





Aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden in 2020 keine weiteren Kickers-Events mehr stattfinden.
0
Die EK wurden in diesen schwierigen Zeiten vom Barbarosalaufteam herausgefordert. Das Ergebnis lässt sich sehen.
0
Wer schon immer gerne mit viel Spaß gekickt hat, ist bei uns genau richtig. Hier findet ihr unsere Termine 2020. Einfach vorbei schauen und mitmachen.
https://www.facebook.com/events/451602209124769/
0
Am 14.Dezember feierten über vierzig Erlenbacher Kickers im Siedlerheim in Erlenbach Weihnachten, mit dabei mehrere Kickers – Generationen, wie die vereinsälteste Ruth Binder und der aktuell vereinsjüngste Aktive Kevin Lee Oswald. Ein federleichtes Schätzspiel, ein unterhaltsames Schrottwichteln, sowie Bingo ließen die Kickers-Familie viel Spaß haben.
0
Beim Hallenturnier der Erlenbacher Kickers marschierten die Schlossquell Kicker souverän und ohne Niederlage mit 32 Toren in sechs Spielen durch dasTurnier und nehmen somit den Siegerpokal mit nach Viernheim. Beim Tragerlcup dominieren die Schnogehälsjen Hausen gleichermaßen und deklassierten dabei fast alle.
0
Am 12 Oktober trafen sich die Kickers im Vereinsheim Balonier und verbrachten dort einen sehr kurzweiligen Vereinsabend. An diesem Tag ließen die Männer bei den Spielen den Frauen gentelman – like den Vortritt.
0
Am 6. Oktober reiste eine Kickersdelegation nach Hausen und besuchte unsere langjährigen Freunde die Schnogehälsjen aus Hausen. Das sehr ausgiebe Weißwurstfrühstück endete erst am späten Nachmittag.
0
Am 15. August 2019 wagten sich die Kickers auf ungewohntes Terrain. Statt gegen eine weiche Kugel zu treten, wurden bei der Erlenbacher Stadtmeisterschaft im Boule harte Kugeln geworfen.
0
Hallo Fußballfreunde, auch in diesem Jahr veranstalten die Erlenbacher Ki-ckers ihr traditionelles Hallenturnier. Dieses Jahr findet es am Samstag, den 7. Dezember 2018 statt. Wie ge-wohnt spielen wir in der Barbarossahalle in Erlenbach.
0
Beim diesjährigen EK Schießwettkampf konnte sich unser Vorstand Basti Fantasti die Schützenkönigkrone aufsetzten. Dabei erzielte er sagenhafte 136 Ringe. Den zweiten Platz sicherte sich Marco Hein mit 131 Ringen, dicht gefolgt von Michele (128) und Harry Wittmann(126).
0